Navigation auf uzh.ch
Suche
Navigation öffnen/schliessen
Zurich Center for Integrative Human Physiology (ZIHP)
Quicklinks und Sprachwechsel
Home
Contact
Search
Main navigation
More
News
About us
back
Übersichtsseite
About us
Members
Steering Committee
Coordinating Office
Scientific Advisory Board
Become a member
Statutes
Contact address
Menü schliessen
Research
back
Übersichtsseite
Research
Publications
back
Publications
Publications 2019-2021
Publications 2017-2018
Publications 2013-2016
Publications 2009-2012
Publications 2005-2008
Annual Symposium
back
Annual Symposium
Previous Symposia
back
Previous Symposia
Symposium 2021
Menü schliessen
Teaching
back
Übersichtsseite
Teaching
PhD Program in Integrative Molecular Medicine (imMed)
back
PhD Program in Integrative Molecular Medicine (imMed)
PhD Program Commission
PhD Program Coordinator
Research groups
Guidelines
imMed forms to download
Doing a doctorate at UZH (Faculty of Science MNF) or ETHZ
Courses
Vision 2020
Retreat
Current students
Alumni
FAQ
LSZGS
URPP
back
URPP
Professorships
Menü schliessen
Wissen-schaf(f)t Wissen
back
Übersichtsseite
Wissen-schaf(f)t Wissen
Herbstreihe 2024
Bisherige Veranstaltungen
Artikel über bisherige Veranstaltungen
Anmeldung WsW Mailingliste
Menü schliessen
ZIHP-Unconventional
Services
back
Übersichtsseite
Services
Press Review
Highlights aus der Forschung des ZIHP
Newsletter
Downloads
Menü schliessen
Events
back
Übersichtsseite
Events
Past Events
Events organized by ZIHP members
Menü schliessen
Coronavirus und Gesellschaft
back
Übersichtsseite
Coronavirus und Gesellschaft
Die Pandemie forderte die Universitäre Medizin
Zürich in Forschung, Lehre und Versorgung heraus –
und was ist morgen?
Konsumieren wir von nun an nachhaltiger?
Das Leben mit der Angst im Nacken
Die erste Welle in der Notfallstation
Was habe ich gelernt? <br> <br> Drei Feststellungen zur Pandemie
Neue Chancen in der medizinischen Versorgung dank
der Corona-Krise
Werden ethische und wissenschaftliche Standards in Krisenzeiten über Bord geworfen?
Die Forschung der Universität Zürich im Zeichen des Coronavirus
Der Corona Lockdown aus der Sicht eines Schlafforschers im (Un-)Ruhestand
Blutspendedienste während der Coronapandemie
<br> <br>
Von der Angst vor knappen Blutreserven zur Chance, bei der Forschung mit anpacken zu können
Alles wird gut <br> <br>
Corona – für Journalismus ein Höhepunkt und der Untergang zugleich
Resilienz statt Angststörung </br> </br>Wie wir Kinder unterstützen können, psychisch gestärkt aus der Coronakrise zu kommen
«Zoos können dazu beitragen, dass sich eine solche
Epidemie nicht mehr wiederholt»
COVID-19: Warum die Perspektive der Evolutionsmedizin wertvoll ist
Wie die Erfahrungen von anderen Menschen uns in Zeiten von Corona beeinflussen
Editorial - Wie Corona unsere Gesellschaft verändern könnte
Menü schliessen
Menü schliessen
Home
Teaching
PhD Program in Integrative Molecular Medicine (imMed)
Retreat
Photo album 2007
Photo album 2007
Weiterführende Informationen
Title
Teaser text
Zum UZH Portal
Bild-Overlay schliessen
Video-Overlay schliessen
[%=content%]
[%=content%]
[%=content%]
back
Übersichtsseite
[%=text%]
[%=content%]
Menü schliessen
[%=text%]
back
[%=text%]
[%=content%]